Seminare — Koreanische Handtherapie

Bild zu Koreanische Handtherapie 2

Koreanische Handtherapie 2
Seminar mit

mit Edith Heidelberger

Praxisorientiertes Seminar mit Fokus auf der Meridian-Therapie.⁠
Hier erhalten wir praxisorientierte Einblicke in die Meridian-Therapie.⁠ Sie eignet sich ideal für die Behandlung von Muskel- und Skelettproblemen, lokalem Schmerz, akuten und chronischen Infektionen sowie zur Organunterstützung und bei psychosomatischen Beschwerden.⁠

Im zweitägigen Intensivkurs wird theoretisches Wissen erweitert und vertieft und die Praxis durch passende gegenseitige Anwendungen weiter gefestigt. Ziel ist, dass die Teilnehmenden ihre Fertigkeiten verfeinern und eine solide Routine entwickeln können.⁠

Die Schwerpunkte:
  • Der Fluss der 12 Meridiane auf den Händen⁠
  • Konzeptions- und Gouverneursgefäss⁠
  • 5 Element-Theorie zur Behandlung der 12 Organe⁠
  • Tonifizieren und Sedieren⁠
  • Über-/ Unterfunktion in den Organen überprüfen⁠
  • Differenzieren von Kopfschmerzen⁠
  • Praxissequenzen: gegenseitiges Üben⁠
Datum | Zeit | Ort
Sa/So, 27.-28. September 2025
10.00–17.30 Uhr
Verena-Conzett-Str. 23 | 8004 Zürich

Voraussetzung:
Kurs KHT 1

Für wen?
Für professionelle TherapeutInnen (Shiatsu, TCM, Massage, Fussreflex, etc. ) als auch an Gesundheitsinteressierte, die ihre Selbstfürsorge und ihr Wissen im Bereich der Schmerztherapie erweitern möchten.

14 Std. Fortbildung
KineSuisse | EMR |  TCM-FVS | ASA 12 Credits
Inkl. umfassende Kursunterlagen.

Exklusives Angebot für Wiederholer:innen
1 Tag für CHF 190.– |  2 Tage für CHF 290.–
Bitte über „Buchen mit Rechnung“ anmelden und „Wiederholer:in“ vermerken. Keine Kartenzahlung möglich.

Termine: Sa | So | 27. | 28. Sep. 2025

Ort: SIU, Verena-Conzett-Str. 23 | 8004 Zürich

Kursgebühr: CHF 450.–

Buchen mit Rechnung Buchen mit Kreditkarte/Paypal

Bild zu Koreanische Handtherapie 3

Koreanische Handtherapie 3
Seminar mit

Praxistag mit Edith Heidelberger

Der Praxistag  für Fortgeschrittene
Gegenseitiges praktisches Üben unter professioneller Anleitung im Wechsel mit theoretischen Inhalten, mit dem Ziel, noch mehr Sicherheit in der Wahl und Umsetzung einer geeigneten Behandlung zu gewinnen.

Kursinhalt
  • Erkennen - Differenzieren - gegenseitiges Üben
  • Basisrezepte für die inneren Organe mit den Yu-Verbindungspunkten
  • Die Meridian-Hauptpunkte 
  • Formulierung von Rezepten für chronische Krankheiten
  • Moxa auf der Hand | O-Ring-Test
  • Die 4-Nadel-Technik mit Metallplättchen der 5 Elemente
  • Praktische Inputs und individuelle Tipps
Datum | Zeit | Ort
  • So, 26. Oktober 2025
  • 10.00–17.00 Uhr
  • Verena-Conzett-Str. 23 | 8004 Zürich
Voraussetzung: mind. KHT 1, therapeutische Tätigkeit.

Anerkannte Fortbildung

7 Std.  | KineSuisse | EMR |  | TCM-FVS | ASA 6 Credits
Inkl. umfassende Kursunterlagen.

Termine: So | 26. Okt. 2025

Ort: SIU, Verena-Conzett-Str. 23 | 8004 Zürich

Kursgebühr: CHF 290.–

Buchen mit Rechnung Buchen mit Kreditkarte/Paypal

Bild zu Koreanische Handtherapie 1

Koreanische Handtherapie 1
Seminar mit

mit Edith Heidelberger

Die Schmerztherapie auf Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin
Den gesamten Körper über die Hände behandeln. 
In der KHT  wird zur schmerzhaften Körperstelle oder zum gestörten Organ der Entsprechungspunkt an der Hand gesucht und dort direkt behandelt. Die KHT-Therapie nutzt Druck, Wärme und andere Methoden zur Stimulation spezifischer Punkte – ganz ohne Nadeln.

Für wen?
Für professionelle TherapeutInnen, wie Shiatsu, TCM, Massage, Fussreflex, etc.  als auch für Gesundheitsinteressierte, die ihre Selbstfürsorge und ihr Wissen im Bereich der Schmerztherapie erweitern möchten.

Kurs 1 – Inhalt und Kursziel
  • Die Methode der koreanischen Handtherapie
  • Die wichtigsten Hand-Akupunkturpunkte
  • Behandlung akuter Schmerzen (Kopf, Gelenk, Rücken, Schulter, etc.)
  • Fokus Bewegungsapparat
  • Praktische Umsetzung an sich und anderen
Rasche Schmerzlinderung
Am praxisintensiven Tageskurs wird vermittelt, wie Schmerzen durch gezielte Behandlung von Meridianpunkten an der Hand gelindert und betroffene Körperstellen sowie Organe direkt therapiert werden können.⁠  Wir lernen die Therapiepunkte der Körpertopografie auf der Hand kennen und anwenden. Die Behandlung erfolgt mit einem einfachen Stift und ist deshalb auch ideal für Patienten, die Nadeln scheuen.

Die Vorteile der KHT
◽️ Die Kleidung wird anbehalten⁠
◽️ Keine Nadeln⁠
◽️ Behandlung über die Hände⁠
◽️ Eignet sich für alle Altersgruppen⁠ (Kinder!)⁠
◽️ Selbstbehandlung Zuhause nach Anleitung⁠

Datum | Zeit | Ort
  • So, 09. November 2025
  • 10.00–17.30 Uhr
  • Verena-Conzett-Str. 23 | 8004 Zürich
Für wen?
Für professionelle TherapeutInnen (Shiatsu, TCM, Massage, Fussreflex, etc. ) wie auch für Gesundheitsinteressierte, die ihre Selbstfürsorge und ihr Wissen im Bereich der Schmerztherapie erweitern möchten.

7 Std. Fortbildung
KineSuisse | EMR |  TCM-FVS | ASA 6 Credits
Inkl. umfassende Kursunterlagen.

Exklusives Angebot für Wiederholer:innen
1 Tag für CHF 190.– (statt 290.–)
Bitte über „Buchen mit Rechnung“ anmelden und „Wiederholer:in“ vermerken. Keine Kartenzahlung möglich.

Termine: So | 09. Nov. 2025

Ort: Verena-Conzett-Str. 23 | 8004 Zürich

Kursgebühr: CHF 290.–

Buchen mit Rechnung Buchen mit Kreditkarte/Paypal

Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #