Seminare — Mental Health
Wer sollte diesen Kurs besuchen?
Der Kurs richtet sich an alle, die in ihrem beruflichen oder persönlichen Umfeld mit dieser Thematik konfrontiert sind. Er ist für all jene gedacht, die ihre Mitmenschen in psychischen Krisensituationen besser verstehen und unterstützen möchten.
Dies sind einerseits Fachleute wie Therapeutinnen, ÄrztInnen, etc.. Denn gerade in Konsultationssituationen können subtile Verhaltensänderungen bei Klienten auf mögliche psychische Belastungen oder Erkrankungen hinweisen. Hier lernen die Teilnehmenden, solche Anzeichen zu erkennen, angemessen zu reagieren und die richtige Unterstützung anzubieten.
Diese Fähigkeiten sind genauso für Privatpersonen relevant, die möglicherweise in ihrem Umfeld mit diesem Thema konfrontiert sind oder grundsätzlich Mitmenschen in schwierigen Momenten besser verstehen und gezielt helfen möchten.
- Über die Psychische Gesundheit
- Anzeichen für psychische Probleme erkennen
- Wie reagiere ich auf eine Person mit entsprechenden Anzeichen: wie gehe ich auf sie zu
- Wie beginne ich ein verständnisvolles Gespräch
- Welche Fragen können und sollten gestellt werden
- Auswirkungen psychischer Erkrankungen
- Ressourcen zur Unterstützung psychischer Erkrankungen in der Schweiz
- Sa, 27. September 2025
- 09.00–17.00 Uhr
- Verena-Conzettstr. 23 | 8004 Zürich
Die Ärztin Luitgard Holzleg, erfahrene Trainerin und qualifizierte Lehrerin für Erste Hilfe im Bereich körperliche und psychische Gesundheit, wird den Kurs leiten. Sie ist spezialisiert auf Schulungen in grösseren Unternehmen in englischer Sprache. Ihr umfangreiches Wissen vermittelt sie hier in deutscher Sprache.
TCM-FVS | ASA
Termine: Sa | 27. Sep. 2025
Ort: Verena-Conzett-Str. 23 | 8004 Zürich
Kursgebühr: CHF 320.–
Buchen mit Rechnung